Online einkaufen über ShopBack

ShopBack ist jederzeit verfügbar, egal ob auf Ihrem Mobilgerät oder Ihrem Computer. Hier erfahren Sie, wie Sie ShopBack per App oder Desktop nutzen können, um erfolgreich Transaktionen durchzuführen, damit Sie damit Cashback verdienen.

Durchstöbern und Suchen

Besuchen Sie die ShopBack-App oder -Website und verwenden Sie die Suchleiste, um nach bestimmten Partnershops zu suchen.

Wenn Sie einfach nur stöbern möchten, gehen Sie zu dem Reiter Alle Shops und sehen Sie sich alle Partner an, die wir Ihnen anbieten.

Auf dem Desktop können Sie auch alle unsere Partnershops durchstöbern.

Überprüfen Sie die relevanten Informationen und AGBs

Wir betonen immer wieder, wie wichtig es ist, die Details aller Transaktionen zu überprüfen, denn hier finden Sie alle relevanten Details, einschließlich der Cashback-Informationen und Geschäftsbedingungen. In diesem Artikel, Cashback-Verfolgungstipps - Cashback-Raten für jeden Shop prüfen, wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie alle diese Informationen finden. Auf der gleichen Seite finden Sie auch die Geschäftsbedingungen.

Nutzung von ShopBack Web und App zum Abschluss eines Einkaufs

Beginnen Sie Ihre Einkaufstour nicht auf der ShopBack-Website und beenden Sie ihn auf der ShopBack-App (oder andersherum). Alle Einkäufe müssen von Anfang bis Ende auf dem gleichen Gerät getätigt werden, damit Cashback verfolgt werden kann. Wenn Sie das Gerät wechseln müssen, stellen Sie sicher, dass Sie mit ShopBack beginnen und sich zur Zahlung auf Ihrem neuen Gerät durchklicken.

Einkaufen auf verschiedenen Märkten

Cashback wird höchstwahrscheinlich abgelehnt, wenn Sie versuchen, in einem Online-Shop zu kaufen, der für ein anderes Land bestimmt ist (z. B. wenn Sie in einem koreanischen Online-Partnershop aus Deutschland einkaufen). Vermeiden Sie Einkäufe in verschiedenen Märkten, wenn Sie Cashback verdienen möchten. 

Zahlung und Verantwortung

Da ShopBack als Brücke zwischen Ihnen und dem Partnershop fungiert, werden alle Einkäufe direkt mit dem Partnershop getätigt. Wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung haben, müssen Sie sich direkt an den Partnershop wenden. Wenn es sich jedoch um etwas handelt, bei dem wir Ihnen helfen können, wie z. B. bei Cashback-Problemen, wenden Sie sich an Sparky, den hilfreichen virtuellen Assistenten von ShopBack.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 20 fanden dies hilfreich

Search more articles