Wenn dein Cashback abgelehnt wurde, solltest du folgende Stichpunkte prüfen:
- Deine Bestellung wurde storniert, umgetauscht oder zurückgegeben. Bei Reisepartnershops zählen dazu Stornierungen, Nichterscheinen oder Änderungen nach der Online-Buchung.
- Du hast vor oder während des Kaufvorgangs auf Links zu Angebotsseiten Dritter Parteien geklickt.
- Du hast einen Rabattcode/Coupon verwendet, der nicht auf ShopBack beworben wird.
- Möglicherweise hast du auch andere Anforderungen oder AGB des Partnershops nicht erfüllt. Bitte überprüfe die Seite des Partnershops auf ShopBack, um sicherzugehen.
Wenn du denkst, dass keiner dieser Punkte zutrifft, kannst du Einspruch erheben, indem du diese Schritte befolgst:
- Gehe in deinem Konto zu der Cashback-Übersicht.
- Finde das abgelehnte Cashback, gegen das du Einspruch erheben möchtest (du kannst nach Monat, Cashback-Status und/oder Shop-Namen suchen).
- Tippe auf das Dropdown-Menü, um den Grund für die Ablehnung und die Option zum Einspruch anzuzeigen.
- Wähle Du glaubst, dass dies nicht der Fall sein sollte? und fülle das Formular aus.
- Wir werden uns so schnell wie möglich per E-Mail bei dir melden.
Hinweis: Falls du die oben genannte Option nicht siehst, kannst du dich jederzeit an Sparky, den virtuellen Assistenten von ShopBack, wenden.